Sicherheit und Militär
Kerry an Moskau: Bitte keine Raketenlieferungen an Assad
Thema: Unruhen in Syrien
MOSKAU, 09. Mai (RIA Novosti).
Medien: Syrien soll demnächst russische Raketensysteme S-300 bekommen
Syrien-Krise: Damaskus begrüßt „Annäherung“ zwischen Russland und USA
US-Position unverändert: Syriens Präsident Assad muss gehen
UN-Generalsekretär Ban begrüßt jüngste Syrien-Initiative Russlands und der USA
EU mit Vereinbarung zu Syrien zwischen Russland und USA zufrieden
US-Außenamtschef John Kerry hat laut AP Moskau gebeten, von einer angeblich geplanten Lieferung von „Boden-Luft“-Raketen des Typs S-300 an Syrien Abstand zu nehmen.
„Wir sind darüber besorgt, wie sich diese defensiven Systeme in Syrien auf die Sicherheit Israels auswirken können“, wird Kerry von AP zitiert. „Außerdem könnten diese Lieferungen den Bürgerkrieg weiter anspornen.“
Die USA würden es vorziehen, wenn Russland dem Regime von Baschar al-Assad keine militärische Hilfe erweisen würde, so der US-Außenamtschef.
Zuvor hatten Medien berichtet, Damaskus überweise derzeit Geld für russische Lieferungen von sechs Startrampen und 144 Raketen. Die Lieferungen sollen bereits in allernächster Zeit erfolgen.

in den Blog einfügen
Sie können den Link in Ihren Blog kopieren.
Video-Code:
Vorschau:
