DAS PROGRAMM der Grundmaßnahmen anlässlich der Feier zum 65. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg der Jahre 1941-1945 (Moskau, 8-9 Mai 2010)
8. Mai
(Samstag)
14.00
-
Die Zeremonie der Eröffnung eines Gedenkzeichens zur Ehre der Städte, denen der ehrenhafte Titel der Russischen Föderation „Die Stadt von militärischem Ruhm“ verliehen wurde (Alexandergarten)
14.30
-
Ein Gespräch zwischen dem Präsidenten der Russischen Föderation D. A. Medwedew und dem Marschall des polnischen Sejms, dem stellvertretenden Präsidenten von Polen B. Komorowski (Kremlin, Gebäude 1)
16.00
-
Ein informelles Treffen der Oberhäupter von Staaten, die Mitglieder der Organisation des Vertrages über kollektive Sicherheit sind (Residenz „Gorki“)
18.00
-
Ein informelles Treffen der Oberhäupter von Staaten, die Mitglieder der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten sind (Residenz „Gorki“)
9. Mai
(Sonntag)
Ab 8.30
-
Ankunft von ausländischen Delegationsführer und Ehrengäste in Kreml in separaten Korsos (Kremlin, Gebäude 1, Anfahrt 6)
10.00
-
Dem 65. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg gewidmete Militärparade
-
Der Parademarsch von den Teilnehmern der Militärparade, die dem 65. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg der Jahre 1941-1945 gewidmet ist (Roter Platz)
11.40
-
Gemeinsame Niederlegung der Blumen an dem Grabmal des Unbekannten Soldaten (Alexandergarten)
12.00
-
Gemeinsame Fotoaufnahmen (Domplatz)
12.30
-
Gala-Empfang des Präsidenten der Russischen Föderation D. A. Medwedew zum Anlass des 65. Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg (Großer Kremlpalast)
22.00
-
Festlicher Salut über dem Kreml
(Sofiyskaya Naberejnaya)
22.30
-
Festliche Konzerte (Olympischer Komplex „Luzhniki“, Grosse Sportarena)
Hurra Sieg! – russlandsweite Aktion
Diese Aktion ist für diejenige gedacht, die mit der Hilfe ihrer Handys die Kriegssieger hochachten und das Volksfeier unterstützen möchten.
Ich erinnere mich – die Erinnerungen über den Großen Vaterländischen Krieg.
Die Interviews und Berichte von den Kriegsveteranen des Großen Vaterländischen Krieges. Tagebücher, Briefe, Fotos, Zeichen.
«Der Sieg. 1941-1945» - Fotomaterialien
Informationen aus den Staatsarchiven der RF, die die Fotodokumente aus der Zeit des Großen Vaterländischen Krieges aufbewahren. Archivbilder.
In dem Nachschlagewerk sind allgemeine Informationen über die Stadt, deren Sehenswürdigkeiten, sowohl die Informationen, die für die Vertreter der Massenmedien vom Nutzen sein können, aufgeführt.