Der 9. Mai 2010

Sprache auswählen: рус eng fr de

Front und Hinterland

Die Materialien wurden durch die Föderale Archivagentur freundlicherweise zur Verfügung gestellt.

Soldaten des Sieges
Die Befreier.
Autor des Bildes: Viktor Temin.
Quelle: DAS STAATLICHE ARCHIV DER RUSSISCHEN FÖDERATION.
/getimg.php?id=185
Garde-Hauptmann des Kavalleriekorps der Kosaken S. Tschekurda, gibt dem 12-Jährigen Kosaken, dem Aufklärer L. Schafarin eine Kampfaufgabe.
Autor des Bildes: Lewitan.
Quelle: Das staatliche russische Archiv der Kino- und Fotodokumente.
/getimg.php?id=184
Soldaten kämpfen um eine Siedlung am Nord-Kaukasus.
Autor des Bildes: Max Alpert
Quelle: Das staatliche russische Archiv der Kino- und Fotodokumente.
/getimg.php?id=183
Oberstleutnant A. Klukanow, Kommandant einer Infanterie-Abteilung, welche Leningrad verteidigt hat.
Autor des Bildes: Sergej Strunnikow.
Quelle: DAS ZENTRALE ARCHIVDER GESELLSCHAFTLICH-POLITISCHEN GESCHICHTE MOSKAUS.
/getimg.php?id=182
Panzertruppe mit ihrem Liebling – Fuchs mit dem Namen Trofejka (Kriegsbeute).
Autor des Bildes: Wsewolod Tarasewitsch.
Quelle: Das staatliche russische Archiv der Kino- und Fotodokumente.
/getimg.php?id=181
Soldatinnen in der Freizeit..
Autor des Bildes: S. Zeitlin
Quelle: Das staatliche russische Archiv der Kino- und Fotodokumente.
/getimg.php?id=180
Tapfere Krankenschwester der 1. Tschechoslowakischen Brigade Sarah Arkamanowa und Wlasta Pawlanowa.
Autor des Bildes: Unbekannt.
Quelle: Das staatliche russische Archiv der Kino- und Fotodokumente.
/getimg.php?id=179
Soldaten der Abteilung unter dem Kommando von Obersergeant I. Wasjkin während der Mittagspause. Auf dem Vordergrund – Sergeant T. Osipow
Autor des Bildes: V. Grebnew.
Quelle: Das staatliche russische Archiv der Kino- und Fotodokumente.
/getimg.php?id=178
Moskauerinnen begrüßen die demobilisierten Soldaten am Bahnsteig des Rischski-Bahnhofs.
Autor des Bildes: N. Sitnikow.
Quelle: Das staatliche russische Archiv der Kino- und Fotodokumente.
/getimg.php?id=176
Sowjetische Soldaten schlafen in ihren Autos auf einem Platz in Prag.
Autor des Bildes: Unbekannt.
Quelle: Das staatliche russische Archiv der Kino- und Fotodokumente.
/getimg.php?id=175
MG-Schützen auf Gefechtsposition, während der Kämpfe um Berlin.
Autor des Bildes: V Grenew.
Quelle: Das staatliche russische Archiv der Kino- und Fotodokumente.
/getimg.php?id=174
Sowjetische Jagdflieger im Himmel über Berlin.
Autor des Bildes: Mark Redkin.
Quelle: Das staatliche russische Archiv der Kino- und Fotodokumente.
/getimg.php?id=173
Sowjetische Artilleristen schreiben auf ihren Geschossen „Für Hitler“ „Nach Berlin“ „In den Reichstag“.
Autor des Bildes: Oleg Knorring.
Quelle: Das staatliche russische Archiv der Kino- und Fotodokumente.
/getimg.php?id=172
Sowjetische Soldaten in Wien.
Autor des Bildes: Unbekannt.
Quelle: Das staatliche russische Archiv der Kino- und Fotodokumente.
/getimg.php?id=171
Ober-Leutnant I. Krawtschenko trifft seine Mutter im befreiten Dorf Golubkowka.
Autor des Bildes: Leonidow.
Quelle: Das staatliche russische Archiv der Kino- und Fotodokumente.
/getimg.php?id=170
Partisanen aus der Brigade „Volksrache“ des Temkinski Gebiets legen Minen auf die Gleise.
Autor des Bildes: N. Lazebnik.
Quelle: DOKUMENTATIONSZENTRUM DER NEUESTEN GESCHICHTE IM SMOLENSKER GEBIET.
/getimg.php?id=169
Vertreter für politische Angelegenheiten der 129. Panzerbrigade, Held der Sowjetunion Oberst A. Kotzow, ehrt mit einem Roten-Stern-Orden den Unterleutnant N. Michajlow, welcher sich in den Orlow-Kämpfen ausgezeichnet hat.
Autor des Bildes: Viktor Kinelowski.
Quelle: Das staatliche russische Archiv der Kino- und Fotodokumente.
/getimg.php?id=168
Frauen und Kinder empfangen die Befreier.
Autor des Bildes: Viktor Temin.
Quelle: Das staatliche russische Archiv der Kino- und Fotodokumente.
/getimg.php?id=167
Zusammentreffen der Soldaten aus der Wolchowski und Leningrader Front in der Nähe der Siedlung Nummer 1
Autor des Bildes: A. Nordstein.
Quelle: Das staatliche russische Archiv der Kino- und Fotodokumente.
/getimg.php?id=166
Fallschirmjäger gehen in die Offensive.
Autor des Bildes: Unbekannt.
Quelle: Das staatliche russische Archiv der Kino- und Fotodokumente.
/getimg.php?id=165
   
Alle Fotoalben
Beginn des Grossen Vaterländischen Krieges
Die großen Schlachten
Front und Hinterland
Unser Sieg
Historische Personen 17 photos
Soldaten des Sieges 20 photos
Arbeitsfront 10 photos
Partisanenbewegung 11 photos
Kriegsjournalisten 10 photos
Kulturprominenz auf den Fronten des Krieges 10 photos

Nachschlagewerk für die Vertreter von Massenmedien

In dem Nachschlagewerk sind allgemeine Informationen über die Stadt, deren Sehenswürdigkeiten, sowohl die Informationen, die für die Vertreter der Massenmedien vom Nutzen sein können, aufgeführt.

Fotos

HostPhoto Siegesfeiern Fotos aus den Kriegsjahren
Nachrichten abonnieren:
Ihre E-Mail:

Nachrichten abonnieren:
Die Dienstleistung ist nur für die russischen Operatoren des Mobilfunkes zugänglich
Ihre Handynummer (+7XXXNNNNNNN):

Закрыть

Для сайтов и блогов: