Ausgabe der Namensschilder:
Am 6. Mai: von 12.00 bis 18.00
Am 7. Mai: von 12.00 bis 20.00
Am 8. Mai: von 8.00 bis 2.00 (am 9. Mai)
Ihr Namensschild können Sie unter folgender Adresse abholen: Iljinka Strasse, 14, Hauseingang 7
Das internationale Pressezentrum wird sich in der Ausstellungshalle «Manege» (Manege-Platz 1) befinden und es wird ab 7. Mail 2010 14:00 funktionieren.
Bis 10 Mai 12:00 wird das Pressezentrum im 24-Stunden Betrieb funktionieren.
Der Zutritt zum internationalen Pressezentrum wird nur denjenigen Medienvertretern gestattet, die eine Akkreditierung bekommen, und die Akkreditierungs-Badges erhalten haben.
Der Zutritt zum internationalen Pressezentrum wird nach Durchgang durch eine technische Kontrolle möglich sein, die von den Mitarbeitern der Sicherheitsdienste durchgeführt werden wird, und die eine Leibesvisitation, sowie eine Kontrolle der persönlichen Gegenständen und technischer Ausrüstung vorsieht.
Der Haupteingang in das internationale Pressezentrum wird an der Seite des Manege-Platzes liegen.
In dem internationalen Pressezentrum werden getrennte Arbeitsbereiche für die Presse und elektronische Massenmedien bereitgestellt. Auf dem gesamten Territorium des Pressezentrums wird ein drahtloser Internetzugang eingerichtet sein (nach der Wi-Fi-Technologie).
In unmittelbarer Nähe vom internationalen Pressezentrum werden für die Vertreter der Fernsehanstalten Plätze für stand up Positionen bereitgestellt und eine Plattform für die mobile Satellitenstationen zur Verfügung gestellt.
In dem Pressezentrum wird eine direkte Live-Übertragung von Maßnahmen zur Feier des 65. Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg durchgeführt.
Für die ganze Dauer der Arbeit vom internationalen Pressezentrum wird den Journalisten rund um die Uhr kostenfreie Verpflegung gestellt.
Alle Informationen bezüglich der Arbeit vom internationalen Pressezentrum, sowie bezüglich der Arbeit von Medienvertretern, die für die Informationsbegleitung der Maßnahmen in Rahmen der Feier des 65. Jahrestages des Sieges im in den Jahren 1941-1945 geführten Großen Vaterländischen Krieg eine Akkreditierung bekommen haben, kann man an dem Informationsstand im Eingangsbereich des «Maneges» erhalten. An demselben Informationsstand kann man sich auch zur Meldung von verloren gegangenen bzw. gefundenen persönlichen Gegenständen wenden.
Beim Internationalen Pressezentrum wird die Außenabteilung des Föderalen staatlichen unitaren Unternehmen Potschta Rossii arbeiten, die das gesamte Spektrum der Postleistungen und auch weitere Dienstleistungen anbietet. Da können alle Wünschenden Briefe Päckchen und Pakete versenden, Philatelie kaufen, Geld überweisen und Zahlungen leiten wie am Schalter, so auch an Bankomat-Kasse und Geldautomaten-Terminal.
Die Abteilung eröffnet auch eine Ausstellung, gewidmet der Post in Zeiten des Großen Vaterländischen Krieges. In Rahmen der Ausstellung findet Entwertung von einer Souvenir-Postkarte statt, anlässlich des 65. Jahrestages des Sieges.
In dem internationalen Pressezentrum wird eine Garderobe funktionieren. Es werden auch individuelle Schließfächer zur Aufbewahrung von persönlichen Gegenständen zur Verfügung gestellt. Wir weisen darauf hin, daß die Benutzung von individuellen Schließfächern zur Aufbewahrung von Wertgegenständen und technischer Ausrüstung auf eigene Gefahr erfolgt.
Achtung! In dem internationalen Pressezentrum gilt ein generelles Rauchverbot. Ein speziell für die Raucher eingerichtetes Raucherbereich wird sich auf dem Territorium befinden, das sich an das Gebäude der zentralen Ausstellungshalle «Manege» von der Seite des Alexandergartens anschliesst.
Das internationale Pressezentrum ist mit Basiseinrichtungen für Personen mit Behinderungen ausgestattet: Rampenauffährte aus Beton am Haupteingang, Rampenauffährte bei Podium in der Pressezone, Rolltreppen, Fahrstühle, die zwischen allen Ebenen der Ausstellungshalle «Manege» verkehren, behindertengerechte WC-Kabinen.
In dem Nachschlagewerk sind allgemeine Informationen über die Stadt, deren Sehenswürdigkeiten, sowohl die Informationen, die für die Vertreter der Massenmedien vom Nutzen sein können, aufgeführt.