Das Klima und die Temperaturen im Moskauer Umland für die erste Mai-Hälfte
Nach den Werten der staatlichen Meteorologischen Behörde Russlands, beträgt in Moskau die durchschnittliche Temperatur in der ersten Maihälfte ca. +11,7 °С (+52,7 °F).
Der durchschnittliche Niederschlagswert für diese Zeit liegt in Moskau bei 51 mm. Der größte Niederschlag wurde im Jahr 1933 beobachtet, in den ersten zwei Maiwochen sind 131,7 mm Niederschlag zu Boden gefallen. Der niedrigste Wert wurde im Jahr 1940 gemessen (lediglich 1,8 mm).
Nach den Statistiken der staatlichen Meteorologischen Behörde Russlands, war 1. Mai 1902 der kälteste Maitag in der Geschichte der Wetterbeobachtung in Russland. Die Temperatur betrug ca. -6 °С (+21 °F).
Die wärmsten Maitage waren der 8. und 9. Mai 1967. Die Lufttemperatur betrug damals +30,0 °С (+90 °F).
Der niedrigste Druck wurde am 29. Mai 2001 gemessen. Der Wert betrug 961,3 hPa.
Der höchste Druck wurde am 7. Mai 1993 mit dem Wert 1019,1 hPa.
Im Durchschnitt gibt es im Mai drei bis vier Unwetter in Moskau. Die maximale Anzahl der Unwetter beträgt acht. Die Unwetter dauern ca. eine Stunde, die längsten Unwetter finden in der Zeit zwischen 18.00 und 24.00 statt.
Das Wetter in Moskau in der Zeit vom 7. bis zum 10. Mai.
In der Geschichte der Wetterbeobachtungen war der 8. Mai 1918 der kälteste Tag in diesem Zeitraum. Die Außentemperatur betrug -7,3 °С (+19,3 °F).
Die heißesten Tage in diesem Zeitraum waren der 8. und der 9. Mai 1967. Die Temperatur erreichte die Werte von +30,0 °С (+90 °F).
Der niedrigste Druck wurde am 10. Mai 1995 gemessen und betrug 968,2 hPa.
Der höchste Druck wurde am 7. Mai 1993 beobachtet. (1019,1 hPa)
In dem Nachschlagewerk sind allgemeine Informationen über die Stadt, deren Sehenswürdigkeiten, sowohl die Informationen, die für die Vertreter der Massenmedien vom Nutzen sein können, aufgeführt.