Der 9. Mai 2010

Sprache auswählen: рус eng fr de

Nachrichten


Auf dem Poklonnaja Gora in Moskau ist das Ewige Feuer zum Gedenken an die Helden des Grossen Vaterländischen Krieges gezündet

30 April, 14:30

Das Ewige Feuer auf dem Poklonnaja Gora wird zu dem städtischen Symbol für das Gedenken an die Helden des Großen Vaterländischen Krieges. In der Nähe der Gedenkstätte an Feier- und Gedenktagen wird ein Wachposten aufgestellt, bestehend aus den Mitgliedern von patriotischen Kinderorganisationen, Kadetten und Studenten.

Außer dieser Gedenkstätte, wird in Moskau zum Jahrestag des Sieges noch ein Ewiges Feuer gezündet – an dem Preobraschenskoje-Friedhof, wo über 10 Tausend Soldaten und Befehlshabern der Roten Armee begraben sind, die in den Moskauer Hospitalen während des Großen Vaterländischen Krieges und in der Nachkriegszeit gestorben sind.

Das Ewige Feuer in dem Alexandergarten wurde am 8 Mai 1967 gezündet. Von 27 Dezember 2009 bis 23 Februar 2010 wurde das Feuer vorübergehend an den Poklonnaja Gora gebracht. Die Verlegung hing mit den Überholarbeiten in dem Alexandergarten. Als ältestes Ewiges Feuer gilt das Feuer an der Gedenkstätte des Unbekannten Soldaten unter dem Triumphbogen in Paris. Es brennt ab dem Jahr 1921 und erinnert an die im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten.

Nachschlagewerk für die Vertreter von Massenmedien

In dem Nachschlagewerk sind allgemeine Informationen über die Stadt, deren Sehenswürdigkeiten, sowohl die Informationen, die für die Vertreter der Massenmedien vom Nutzen sein können, aufgeführt.

Nachrichten abonnieren:
Ihre E-Mail:

Nachrichten abonnieren:
Die Dienstleistung ist nur für die russischen Operatoren des Mobilfunkes zugänglich
Ihre Handynummer (+7XXXNNNNNNN):

Закрыть

Для сайтов и блогов: